Szenariotechnik

Szenariotechnik
Szenario|technik,
 
Szenari|entechnik, um 1960 von H. Kahn entwickelte Methode zur Gewinnung bedingter Vorhersagen. Anlass für die Entwicklung der Szenariotechnik war die Unzulänglichkeit herkömmlicher Prognosemethoden, v. a. bei sehr langfristigen Entwicklungen. Als Handlungskonzept und Methodenverbund ergänzt die Szenariotechnik die Prognosemethoden. Sie operiert mit Szenarios, d. h. Annahmen über mögliche Abfolgen von Ereignissen des jeweils untersuchten Systemaspekts, um die Aufmerksamkeit auf die kausalen Prozesse und Entscheidungspunkte zu lenken. Als Grundlage benötigt die Szenariotechnik mathematische Modelle (z. B. Modell des Operations-Research, ökonometrisches Modell) einer Unternehmenssituation, einer volkswirtschaftlichen Situation oder einer technologischen Entwicklung mit den relevanten zukünftigen Rahmenbedingungen in Form von Parametern. In der Regel werden diese vom Benutzer der Szenariotechnik jeweils extrem pessimistisch (»worst case«), extrem optimistisch (»best case«) oder gemäß ihrer wahrscheinlichsten Ausprägung eingestellt, sodass die gesamte Bandbreite (Prognosekorridor) der Entfaltungsmöglichkeiten der untersuchten Situation erkennbar wird.
 
 
U. von Reibnitz: Szenario-Technik. Instrumente für die unternehmer. u. persönl. Erfolgsplanung (21992).

* * *

Sze|na|rio|tech|nik, Szenarientechnik, die (Kybernetik, Wirtsch.): (von Herman Kahn entwickelte) Methode zur Gewinnung von Vorhersagen [langfristiger Entwicklungen], bei der Szenarios (3) verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Szenariotechnik — Die Szenariotechnik ist eine Methode der Strategischen Planung unter anderem in der Wirtschaft, die auf der Entwicklung und Analyse möglicher Entwicklungen der Zukunft beruht. Die Szenariotechnik verfolgt etwa die Analyse von Extremszenarios… …   Deutsch Wikipedia

  • Szenario-Technik — Die Szenario Technik ist eine Methode der Strategischen Planung unter anderen in der Wirtschaft, die auf der Entwicklung und Analyse möglicher Entwicklungen der Zukunft beruht. Die Szenario Technik verfolgt etwa die Analyse von Extremszenarios… …   Deutsch Wikipedia

  • Szenarioplanung — Die Szenario Technik ist eine Methode der Strategischen Planung unter anderen in der Wirtschaft, die auf der Entwicklung und Analyse möglicher Entwicklungen der Zukunft beruht. Die Szenario Technik verfolgt etwa die Analyse von Extremszenarios… …   Deutsch Wikipedia

  • Methoden der Zukunftsforschung —   Als die Futurologie sich konstituierte, war das mathematische Rüstzeug für deren besondere Bedürfnisse noch nicht so gut entwickelt. Das hat sich inzwischen geändert. Selbst überaus komplexe Sachverhalte lassen sich mit Computern simulieren.… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsgerät — Werkzeuge Ein Werkzeug ist ein Hilfsmittel, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken, im weiteren Sinne für Hilfsmittel im allgemeinen. Die Gesamtheit der Werkzeuge, die nötig für eine Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkzeug — Werkzeuge Ein Werkzeug ist ein Hilfsmittel, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken, im weiteren Sinne für Hilfsmittel im allgemeinen. Die Gesamtheit der Werkzeuge, die nötig für eine Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Non-direktive Pädagogik — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”